FlexDesk - Mini Geschäftsbedingungen und Konditionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen alfaSpace Reinfeld


Stand: 01.01.2025

Vorbemerkung: Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Buchungen von Coworking-Produkten sowie für die Buchung von Meeting- und Veranstaltungsräumen.

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB“) gelten für alle mit dem alfaSpace geschlossenen Verträge zwischen der alfaLot GmbH & Co. KG, Schillerstr. 22, 23858 Reinfeld, Telefonnummer: +49 (0) 4533 / 20 888 - 0, E-Mail-Adresse: moin@alfaSpace-coworking.com als Anbieter (nachfolgend „alfaSpace“) und den Mietern, Nutzern, Coworkern (im folgenden „Kunde“). Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil. Kunde und alfaSpace werden gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.

1.2 Das Angebot des alfaSpace richtet sich vorwiegend an Unternehmen. Ein Unternehmen ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Privatpersonen können das Angebot des alfaSpace nach vorheriger Absprache in Anspruch nehmen. Sofern ein Verbraucher eine Leistung des alfaSpace als Fernabsatzgeschäft oder außerhalb von Geschäftsräumen im Sinne von § 312g Abs. 1 BGB bucht, steht ihm gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 10 BGB kein Widerrufsrecht zu.

1.3 Die Parteien sind sich einig, dass diese AGB erst dann wirksam werden, wenn der Kunde über die Online-Plattform Cobot (https://alfaspace-coworking.cobot.me/) eine Leistung oder einen Tarif beim alfaSpace bucht. Die Anmeldung und Registrierung auf der Plattform Cobot unterliegen den dort geltenden Bedingungen. Für die erforderliche Datenverarbeitung hat das alfaSpace mit dem Plattformanbieter Cobot eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

1.4 Tarife können nach Registrierung auf Cobot auf Grundlage dieser AGB einzeln ausgewählt und gebucht werden. Tarif im Sinne dieses Vertrages meint die konkret beschriebene Nutzungsart und den konkret beschriebenen Nutzungsumfang innerhalb des Coworking Spaces, der durch eine Buchung des Kunden (Angebot) und die Buchungsbestätigung des alfaSpace (Annahme) in Form einer Bestätigungs-E-Mail ausgelöst wird.

1.5 Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail für den konkret gebuchten Tarif erhält der Kunde Zugang zum alfaSpace über sein Smartphone mit der App „KS Keychain“.

1.5.1 Das alfaSpace haftet nicht für technische Probleme oder Fehler bei der Nutzung der KS Keychain-App oder des Schließsystems. Zugang im Sinne dieser AGB meint, dass der Kunde die Räumlichkeiten des alfaSpaces nach Maßgabe der nach **1.4** vereinbarten Tarifs für den vereinbarten Zeitraum betreten und nutzen kann. Die App „KS Keychain“ fungiert dabei als digitaler Schlüssel bzw. Zugangsfunktion und -kontrolle (im Folgenden nur „digitaler Schlüssel“) zum alfaSpace.

1.5.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass Bluetooth und Standortdienste auf dem für den Zugang verwendeten Smartphone funktionsfähig sind und die App installiert ist.

1.5.3 Das alfaSpace weist ausdrücklich darauf hin, dass das erneute Betreten des Coworking Spaces innerhalb der nach dem Tarif gebuchten Nutzungszeit, auch nach dem erstmaligen Zugang, ausschließlich über Salto KS möglich ist. Der Kunde hat daher eigenständig sicherzustellen, dass das für Salto KS genutzte Smartphone bei Verlassen der jeweils gebuchten Räumlichkeit immer bei sich getragen wird, um einen erneuten Zugang sicherzustellen.

1.6 Maßgebend ist die jeweils bei Vertragsabschluss jeweils gültige Fassung der AGB, abrufbar unter https://alfaspace.cobot.me/terms

2. Leistungsbeschreibung und Vertragsabschluss

2.1. alfaSpace und Leistungsangebote

2.1.1 Das alfaSpace stellt seinen Kunden Arbeitsplätze und Infrastruktur (Netzwerk, W-LAN mit Internetzugang, Scanner, Drucker (letzterer gegen Entgelt) sowie Besprechungsräume, allgemeine Gemeinschaftsflächen, wie den Küchenbereich, den allgemeinen Sitzbereich (Lounges und Terrasse), sowie Toiletten im Gebäude des alfaSpaces, Einzel- und Teambüros sowie Parkplätze (nachfolgend insgesamt Coworking Space genannt) je nach gewähltem Leistungsangebot, wie nachfolgend beschrieben, zur Verfügung. Der Zugang ist bei allen Leistungsangeboten (bis auf das Leistungsangebot „Meetingraum für Gäste“) 24/7 möglich.

2.1.2 Der Kunde hat dabei keinen Anspruch auf einen festgelegten Platz innerhalb eines Coworking Spaces. Plätze werden, wenn nichts anderes vereinbart ist (vgl. Leistungsangebot „FixDesk“), täglich neu vergeben.

2.1.3 Vor Verbinden des W-LAN akzeptiert der Kunde die „Nutzungsbedingungen für die kostenfreie Nutzung des offenen W-LAN im alfaSpace”, siehe Punkt 3.

2.1.4 Das alfaSpace übernimmt keine Überwachungspflichten und / oder Schutzmaßnahmen gegen Diebstahl bezüglich der persönlichen Gegenstände des Kunden sowie seiner Wertsachen. Dies gilt auch, wenn diese in Rollcontainern oder persönliches Schließfächern abgesperrt sind. Das alfaSpace empfiehlt daher seinen Kunden und deren Mitarbeitern, keine Wertgegenstände oder vertraulichen Unterlagen auf dem Desk oder im Coworking Space unbeaufsichtigt zu lassen.

2.2 Leistungsangebot „Meetingraum“

2.2.1 Kunden können die Meetingräume „ThinkTank“ und „Kaminzimmer“ 24/7 nutzen, was jeweils in Abhängigkeit der bestellten Coworking-Leistungen sowie der Verfügbarkeit dieser Meetingräume erfolgt. Hierfür fallen Gebühren an, sofern keine Kontingente in dem gewählten Tarif enthalten oder diese bereits erschöpft sind. Die Gebühren können hier (alfaspace.cobot.me) eingesehen werden. Für Kunden mit Leistungsangebot „Tarif“ (vgl. 2.5.) gewährt das alfaSpace einen Rabatt in Höhe von 40% bzw. 20% auf Meetingraumbuchungen.

2.2.2 Die Nutzung der Konferenzräume ist nur auf einer "first come, first served" Basis möglich. Es gibt insbesondere keine Garantie, dass ein bestimmter Raum für einen bestimmten Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar ist.

2.2.3 Bei wiederholter Reservierung und Stornierung der Meetingräume behält sich das alfaSpace vor, eine Ausfallgebühr zu erheben.

2.3 Leistungsangebot „Meetingraum für Gäste“

2.3.1 Dieses Leistungsangebot richtet sich an Kunden, die bisher kein bzw. aktuell kein aktives Leistungsangebot des alfaSpaces beziehen.

2.3.2 Die Buchung kann erst nach erfolgreicher Freischaltung der Registrierung stattfinden. Die Freischaltung erfolgt während unserer Geschäftszeiten (Mo-Fr 9-16 Uhr).

2.3.3 Die Nutzung der Meetingräume ist für 2-6 Personen (Meetingraum „ThinkTank“), bzw. 2-15 Personen (Meetingraum „Kaminzimmer“) ausgelegt. Beide Meetingräume bieten kostenfrei Wasser, Tee und Kaffee. Der Meetingraum „Kaminzimmer“ beinhaltet neben der Raumnutzung noch einen Smart-TV sowie Flipchart.

2.3.4 Es sind weitere Zusatzoptionen buchbar (vgl. hierzu alfaspace.cobot.me).

2.3.5 Sollte die gebuchte Nutzungsdauer überzogen werden, wird je angebrochene halbe Stunde diese zusätzlich in Rechnung gestellt.

2.4 Leistungsangebot „Ticket“

2.4.1 Unter “Ticket” fallen das Tagesticket (1x 8 Stunden), 5er-Ticket (5x 8 Stunden innerhalb von 3 Monaten) und 5er-Halbtages-Ticket (5x 4 Stunden innerhalb von 3 Monaten). Sobald die Anzahl an möglichen Besuchen erfolgt ist, muss ein neues Ticket gekauft werden. Es handelt sich nicht um ein sich automatisch verlängerndes Abo.

2.4.2 Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der jeweils aktuell geltenden Mehrwertsteuer und beziehen sich nur auf die angegebenen Dienstleistungen. Darüberhinausgehende Serviceleistungen sind gesondert zu vergüten. Es gelten hierfür die jeweils gesondert ausgewiesenen Preise.

2.4.3 Der Vertragsschluss beim Leistungsangebot „Ticket“ kommt nach Erhalt der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.5. Leistungsangebot „Tarif“

2.5.1 Unter „Tarif“ sind alle monatlichen Angebote des alfaSpaces zu verstehen. Hierunter fallen zurzeit: „FixDesks“ sowie die folgenden Mitgliedschaftsmodelle „FlexDesk - Mini“, „FlexDesk – Midi“ und „FlexDesk - Maxi“. Tarife verlängern sich monatlich automatisch. Es ist eine aktive Kündigung erforderlich. Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.5.2 FlexDesk - Mini: Dieser Tarif berechtigt den Kunden zur Nutzung des Coworking-Space bis zu 8 Stunden pro Monat. Nicht in Anspruch genommene Stunden verfallen am Monatsende. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.5.3 FlexDesk - Midi: Dieser Tarif berechtigt den Kunden zur Nutzung des Coworking-Space bis zu 80 Stunden pro Monat. Nicht in Anspruch genommene Stunden verfallen am Monatsende. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.5.4 FlexDesk - Maxi: Dieser Tarif berechtigt den Kunden zur Nutzung des Coworking-Spaces zu einer unbegrenzten Stundenzahl pro Monat. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.5.5 FixDesk: Dieser Tarif beinhaltet alle Leistungsmerkmale von „FlexDesk - Maxi“ mit der Ergänzung, dass der Kunde sich einen festen Schreibtisch inkl. abschließbaren Rollcontainer auf der Fläche des alfaSpaces aussuchen kann. Außerdem ist der Kunde berechtigt, die Adresse des alfaSpaces als Geschäftsadresse zu nutzen (vgl. Leistungsangebot „Geschäftsadresse“). Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen. Die Kündigungsfrist beträgt 60 Tage zum Monatsende.

2.7. Leistungsangebot „Geschäftsadresse“

2.7.1 Das Angebot „Geschäftsadresse“ beinhaltet die Nutzung der Adresse „Schillerstraße 22, 23858 Reinfeld“ als Briefadresse, die Postannahme, ein abschließbares Spindfach sowie ein monatliches Coworking-Kontingent im OpenSpace (bis zu 20 Stunden). Mit der Buchungsbestätigung durch das alfaSpace kommt ein Vertrag mit dem alfaSpace entsprechend dem gewählten Tarif zustande. Das alfaSpace ist nicht verpflichtet eine Buchungsanfrage anzunehmen.

2.7.2 Zur Geschäftsadresse gibt es zwei Zusatzoptionen, die dazu gebucht werden können:

(1) Scan der Post: Die eingehende Post wird tagesaktuell (Mo-Fr) gescannt und per Mail weitergeleitet. Die gescannte Post wird dann für 6 Monate im abschließbaren Spindfach verwahrt. Nach Ablauf der 6 Monate wird der Nutzer benachrichtigt und entscheidet, ob eine Vernichtung der Post erfolgen soll oder gegen einmaligen Aufpreis die Briefe per Post- oder Paket verschickt werden sollen. Der Versand der Post erfolgt mit Sendungsverfolgung, das Risiko liegt beim Kunden. Vom Scan ausgenommen sind Zeitschriften, Magazine, (Werbe-)Prospekte und Zeitungen.

(2) Weiterleitung per Post: Eingehende Post wird gesammelt und einmal pro Monat an eine Adresse der Wahl innerhalb Deutschlands und innerhalb der EU verschickt. Der Versand der Post erfolgt mit Sendungsverfolgung, das Risiko liegt beim Kunden.

(3) Die unter (1) und (2) genannten Zusatzoptionen können auch kombiniert werden.

2.7.3 Das Leistungsangebot „Geschäftsadresse“ versteht sich als reine Briefadresse. Sofern das Unternehmen in Form einer Gewerbeum- / Gewerbeanmeldung oder Adressregistrierung im Handelsregister Gebrauch von der Adresse „Schillerstraße 22“ machen möchte, ist hierfür ein Nachweis über die Geschäftsführer- bzw. Inhaberschaft vorzulegen sowie eine Personenidentifizierung.

2.7.4 Bei Kündigung oder Vertragsende ist der Mieter dazu verpflichtet, die Geschäftsadresse zu löschen und die Nutzung vollständig einzustellen. Es ist dem alfaSpace unaufgefordert eine neue Geschäftsadresse mitzuteilen und ein Nachsendeauftrag bei der Post zu stellen. Das alfaSpace wird die Annahme der Post verweigern und übernimmt keine Haftung für den Verbleib der dann noch eingehenden Post.

2.7.5 Pakete oder Lieferungen, die so groß sind, dass diese nicht in den zugehörigen Rollcontainer oder Schließfach passen, können nicht angenommen werden. Das alfaSpace übernimmt keine Haftung, wenn trotzdem Pakete an die Adresse des alfaSpaces geschickt werden und dann ggf. verloren gehen.

2.7.6 Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Monatsende. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.

2.8. Parkplätze


Auf dem Gelände „alfaPark“ stehen über 70 PKW-Parkplätze zur Verfügung, welche allen Mietern uns Besuchern frei zur Verfügung stehen, es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Parkplatz. Auf den Parkplätzen dürfen nur PKW, keine sonstigen Fortbewegungsmittel, Geräte oder Gegenstände abgestellt werden. Es wird kein Verwahrungsvertrag begründet. Eine Überwachungspflicht seitens des alfaSpace besteht nicht. Die Parkplätze werden nach der Reihenfolge der ankommenden Mieter und Besucher des alfaParks vergeben („First Come – First Served“).

2.9. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Annahme seines Angebots oder den Abschluss eines Vertrags. Das alfaSpace kann den Abschluss eines Vertrags jederzeit und ohne Angabe von Gründen ablehnen.

2.10. Der Kunde sichert zu, dass die von ihm bei Vertragsbeginn gemachten Angaben vollständig und richtig sind. Unrichtige oder unvollständige Angaben wird der KUNDE – auch wenn die Unvollständigkeit/Unrichtigkeit erst während der Laufzeit des Vertrags eintritt – unverzüglich berichtigen bzw. vervollständigen. In solchen Fällen behält sich das alfaSpace eine fristlose Kündigung des Vertrags vor.

3. Internetnutzung

Sofern das alfaSpace einen Zugang zum Internet zur Verfügung stellt, gilt:

3.1. Der Kunde allein ist verantwortlich für alle seine Handlungen und Unterlassungen im Rahmen der Internetnutzung. Der Kunde unterliegt bei der Abfrage, Speicherung, Übermittlung, Verbreitung und Darstellung bestimmter Inhalte gesetzlichen Beschränkungen. Dazu gehören insbesondere die urheberrechtlichen Beschränkungen. Wegen der insgesamt beschränkten Bandbreite ist grundsätzlich nur eine geschäftliche Nutzung gestattet. Der Kunde wird dafür sorgen, dass er und sämtliche Personen, die auf seine Veranlassung hin den vom alfaSpace zur Verfügung gestellten Zugang zum Internet nutzen, hierüber informiert werden, die vorgenannten gesetzlichen Bestimmungen zu beachten und insbesondere das rechtswidrige Kopieren, Verbreiten oder Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material zu unterlassen. Sollte das alfaSpace wegen eines Verstoßes gegen vorstehende Bestimmungen oder gesetzliche Vorschriften von Dritten in Anspruch genommen werden, wird der Kunde das alfaSpace insoweit freistellen. Das gilt insbesondere für urheberrechtliche und datenschutzrechtliche Verstöße.

3.2. Der Internetzugang wird von einem externen Provider betrieben; das alfaSpace hat daher keinen Einfluss auf die zeitliche Verfügbarkeit und verfügbare Bandbreite, Wartungen oder technische Schwierigkeiten und haftet daher insoweit nicht. Der Kunde wird vor diesem Hintergrund dafür sorgen, dass er für den Fall der Nichtverfügbarkeit oder nicht ausreichender Bandbreite eine Back-Up Lösung bereithält, damit Schäden beim Kunden durch die Nichtverfügbarkeit oder nicht ausreichende Lösung verhindert werden.

3.3. Die drahtlose Übertragung zwischen dem angebotenen Internet via WLAN und dem jeweiligen Endgerät des Kunden erfolgt mit einer Sicherheitsverschlüsselung (WPA2) und ist passwortgeschützt. Der Kunde erkennt an, dass das alfaSpace aufgrund der Art des Dienstes nicht gewährleisten kann, dass der Dienst gegen rechtswidrige Zugriffe oder Nutzungen geschützt ist und dass es das alfaSpace daher nicht ausschließen kann, dass sich Dritte Zugriff auf die zwischen dem Kunden und dem WLAN übertragenen Daten verschaffen kann. Für sensible Daten ist die Verwendung einer entsprechenden Sicherheitssoftware (z.B. VPN-Software) zu empfehlen; dies gilt insbesondere für Übertragungen von Daten, die gesetzlichen Verschwiegenheits- oder Geheimhaltungspflichten unterliegen.

4. Datenschutz, Foto- und Videoaufnahmen

4.1. Auf der Website des alfaSpace sind die Datenschutzhinweise und -bestimmungen eingestellt, die der Kunde zur Kenntnis genommen hat (https://alfaspace-coworking.com/datenschutzerklaerung/)

4.2. Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen und Versammlungen: Im alfaSpace finden regelmäßig Versammlungen und Veranstaltungen statt, bei denen auch Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden; diese können zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung, insbesondere auch über Online-Medien, über die Aktivitäten des alfaSpace verwendet werden. Der Kunde und seine Nutzer-Personen erklären sich mit Foto- und Videoaufnahmen sowie deren Verwendung und Veröffentlichung einverstanden. Der Kunde wird auch die Nutzer-Personen hierüber informieren. Ist der Kunde oder die Nutzer-Person im Einzelfall mit Foto- oder Videoaufnahmen oder deren Verwertung nicht einverstanden, informiert der Kunde formlos, schriftlich einen alfaSpace Mitarbeiter vor der jeweiligen Veranstaltung.

4.3. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Videoüberwachung in den öffentlichen Bereichen des alfaSpace (Außenfläche und Vorflur) erfolgt und stimmt dieser Sicherheitsmaßnahme ausdrücklich zu.

Die Aufzeichnungen werden gelöscht, wenn sie zur Erreichung der vorstehend genannten Zwecke nicht mehr notwendig sind. Sofern Videoaufzeichnungen als Beweismittel für straf- und / oder zivilrechtliche Verfolgung gespeichert werden, erfolgt die Löschung entsprechend der Verjährungsvorschriften.

5. Allgemeine Verhaltenspflichten des Kunden

5.1. Die Nutzung von Leistungen und Flächen ist nur im Rahmen des vereinbarten Nutzungszwecks und der gesetzlichen, insbesondere der baurechtlichen und gewerberechtlichen Bestimmungen zulässig.

5.2. Bauliche und sonstige Veränderungen an den Flächen, Räumen oder Arbeitsplätzen wie Um- und Einbauten, Installationen, Veränderungen der Sanitär- und Beleuchtungsanlagen sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des/der Property Manager:in zulässig. Bei Vertragsende ist der ursprüngliche Zustand wiederherzustellen.

5.3. Der Kunde wird bauliche und sonstige Veränderungen durch das alfaSpace an Flächen und Gebäuden der Räumlichkeiten einschließlich exklusiv genutzter Flächen in angemessenem Umfang dulden.

5.4. Der Kunde ist verpflichtet, einem Mitarbeiter vom alfaSpace mit entsprechender Vorankündigung jederzeit Zugang zu seinem genutzten Arbeitsplatz bzw. seiner genutzten Fläche zu gewähren. Das alfaSpace wird hierbei auf die Interessen des Kunden nach Möglichkeit Rücksicht nehmen. Im Falle von Gefahr im Verzug sind Mitarbeiter oder Beauftragte des alfaSpaces auch ohne Vorankündigung jederzeit berechtigt, sich Zugang zu verschaffen.

5.5. Der Kunde wird dem alfaSpace einen zentralen Ansprechpartner mit aktuellen Kontaktdaten benennen, der für sämtliche rechtliche und organisatorische Fragen bei der Durchführung der Nutzungsvereinbarung zuständig ist. Anordnungen des alfaSpace gegenüber dem zentralen Ansprechpartner sind gegenüber dem Kunden einschließlich sämtlicher seiner Nutzer-Personen und Gäste wirksam.

5.6. Dem Kunden ist bekannt, dass die Flächen nicht klimatisiert sind. Es kann daher im Sommer zu Aufheizungen kommen, auch über eine Raumtemperatur von 26°C hinaus. Eine solche Aufheizung stellt keinen Mangel dar. Insbesondere schuldet das alfaSpace nicht die Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung, der Arbeitsstättenrichtlinie oder anderer arbeitsrechtlicher oder den Geschäftsbetrieb des Kunden sonst betreffender Vorgaben.

5.7. Konkurrenzschutz wird nicht gewährt.

5.8. Dem Kunden obliegt die Verkehrssicherungspflicht in von ihm exklusiv genutzten Flächen.

5.9. Dem Kunden ist es untersagt, Leistungen nach diesem Vertrag an Dritte zur Nutzung oder sonst zum Gebrauch zu überlassen, sofern dem nicht ausdrücklich und schriftlich vom alfaSpace vorab zugestimmt wurde. Ebenso ist eine Nutzung außerhalb des vertraglich vereinbarten Nutzungszwecks untersagt und berechtigt das alfaSpace zur fristlosen Kündigung des Vertrages und sofortigem Entzug sämtlicher Nutzungsrechte des Kunden.

6. Haftung und Versicherung

6.1. Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn, die Nutzer-Personen, seine Angestellten und die von ihm beauftragten Handwerker und Lieferanten, Besucher und Gäste verursacht werden und zwar unabhängig von einem Verschulden und stellt das alfaSpace insoweit von Ansprüchen Dritter frei.

6.2. Das alfaSpace haftet:

6.2.1. nach den gesetzlichen Vorschriften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit eines gesetzlichen Vertreters, eines leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, bei der Übernahme von Garantien, der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie im Falle einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz;

6.2.2. dem Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (wobei der Begriff der wesentlichen Vertragspflicht abstrakt eine solche Pflicht bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die jeweils andere Partei regelmäßig vertrauen darf), wobei die Haftung bei Vermögens- und Sachschäden auf die Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens begrenzt ist.

6.2.3. Die verschuldensunabhängige Haftung des alfaSpace für anfängliche Mängel gemäß § 536 a BGB wird ausgeschlossen.

6.2.4. Eine weitergehende Haftung des alfaSpace ist ausgeschlossen.

6.3. Der Kunde ist verpflichtet, eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung sowie eine ausreichende Sachversicherung während der Vertragsdauer zu unterhalten und diese auf Verlangen gegenüber dem alfaSpace Umfang und Inhalt des Versicherungsschutzes nachzuweisen.

7. Hausordnung und weitere Regelungen

7.1. Das alfaSpace hat eine einsehbare Hausordnung zu Verhaltens- und Gebrauchsregelungen für das alfaSpace aufgestellt. Diese Regelungen sind vom Kunden (einschließlich aller Nutzer-Personen, Gäste etc.) einzuhalten.

7.2. Das alfaSpace ist berechtigt, die Hausordnung sowie weitere Verhaltens- und Gebrauchsregelungen für die Räumlichkeiten des alfaSpace nach billigem Ermessen anzupassen und zu ändern bzw. neue Regelungen aufzustellen.

8. Veröffentlichen von Firmennamen/-logos

8.1. Der Kunde ist mit Veröffentlichung seines Namens und Firmenlogos (auch für Dritte einsehbar) auf der Website des alfaSpace einverstanden.

8.2. Alle darüber hinausgehenden Marketing- und PR-Maßnahmen vom alfaSpace werden mit dem Nutzer abgestimmt.

9. Schlussbestimmungen

1. Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

2. Zwischen Anbieter und Kunde gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, ist der Gerichtsstand Lübeck.

4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder durch einen später eintretenden Umstand unwirksam werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

5. Verbindliche Vertragssprache ist deutsch.


Cobot Geschäftsbedingungen und Konditionen

Cobot ist die Web-Plattform, über die alfaSpace diese Website bereitstellt.

See Cobot Terms

Zurück